Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Meine Arbeitsweise

Persönliche Krisen, belastende Veränderungen und bedrohliche Symptome treffen uns oft unvorbereitet. Auch destruktive Überzeugungen, innere Schranken und wiederkehrende problematische Verhaltensmuster können unsere Lebensqualität erheblich einschränken. Mein zentrales Anliegen in meiner Arbeit als Therapeutin ist es, Menschen dabei zu unterstützen, achtsam mit sich umzugehen und gut für sich selbst sorgen zu können. Hierdurch lassen sich Belastungen und Krisen besser überwinden und es gelingt, sich im Leben den eigenen Wünschen und Vorstellungen entsprechend weiterzuentwickeln.Die Therapie soll Ihnen dabei helfen, Ihre Ressourcen und Stärken zu entdecken und zu mobilisieren, authentischer zu werden, Neues zu wagen.Dabei lege ich großen Wert auf eine offene, vertrauensvolle Atmosphäre und eine therapeutische Beziehung, die von gegenseitiger Wertschätzung und Annahme geprägt ist.
Beruflicher Werdegang
Nach Abschluss meines Psychologiestudiums in Bonn (Diplom 2006) arbeitete ich dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie. Parallel nahm ich meine verhaltenstherapeutische Weiterbildung im Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie auf (Approbation 2011). Währenddessen arbeitete ich in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Köln, der Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universität Bonn sowie der psychologischen Praxis Albert Damm. Seit 2012 bin ich als Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig und bilde mich durch Seminare, Supervision und Intervision im Bereich der Erwachsenenpsychotherapie fortlaufend weiter. Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit finden Sie auf www.ig-psychotherapie.de.